Zum Hauptinhalt springen

Spielraum nach Emmi Pikler

„Der Säugling erlernt im Laufe seiner Bewegungsentwicklung nicht nur sich auf den Bauch zu drehen, nicht nur das Rollen, Kriechen, Sitzen, Stehen oder Gehen, sondern er lernt auch das Lernen. Er lernt sich selbständig mit etwas zu beschäftigen, an etwas Interesse zu finden, zu probieren, zu experimentieren. Er lernt Schwierigkeiten zu überwinden. Er lernt die Freude und Zufriedenheit kennen, die der Erfolg - das Resultat seiner geduldigen, selbständigen Ausdauer - für ihn bedeutet.“

Emmi Pikler, (geboren 1902 in Wien, gestorben 1984 in Budapest)
(Literatur: Emmi Pikler „Friedliche Babys – zufriedene Eltern“)

 

Im Spielraum können sich die Kinder in einer für ihr Alter und ihre Interessen vorbereiteten Umgebung bewegen und spielen. In altershomogenen Gruppen haben sie die Möglichkeit, sich mit offenem Spielmaterial zu beschäftigen und sich an Bewegungsmaterial, wie Holzbrett, Podest, Tunnel, … auszuprobieren.

Die Mütter und Väter schauen den Kindern von einem Platz am Rand des Raumes zu. Sie sehen,  was das Kind aufmerksam erforscht, wie es sich in der Bewegung ausprobiert und gewinnen dabei Vertrauen in die Eigeninitiativen ihres Kindes. Die Eltern sind für ihr Kind da, wenn es Kontakt sucht, Nähe braucht oder hungrig ist.

Im Kurs ist auch die Möglichkeit für Gesprächsrunden zum respektvollen Austausch über persönliche Fragen, Themen des Familienlebens und der kindlichen Entwicklung.

Ort

Großer Kursraum im Gewölbekeller des Geburtshauses

Termine

12.01. - 08.03.2024

8 x freitags

Kurs 1 für Eltern mit Kindern, die im Mai, Juni, Juli 2023 geboren sind

Uhrzeit:  9.30 - 11.00 Uhr

Kurs 2 für Eltern mit Kindern, die im August, September, Oktober 2023 geboren sind

Uhrzeit: 11.30 – 13.00 Uhr

 

12.04.  - 14.06.2024

8 x freitags

Kurs 1 für Eltern mit Kindern, die im Mai, Juni, Juli 2023 geboren sind

Uhrzeit:  9.30 - 11.00 Uhr

Kurs 2 für Eltern mit Kindern, die im August, September, Oktober 2023 geboren sind

Uhrzeit: 11.30 – 13.00 Uhr

 

06.09.  - 29.11.2024

10 x freitags

Kurs 1: Infos bzgl. Altersgruppen folgen

Uhrzeit 9.30 - 11.00 Uhr

Kurs 2: Infos bzgl. Altersgruppen folgen

Uhrzeit: 11.30 – 13.00 Uhr

Weitere Infos

Die Zahlung der Kursgebühr (€ 120,- / Person bei Kursen mit 8 Terminen bzw. € 150,- / Person bei Kursen mit 10 Terminen) ist direkt nach der Anmeldung zum Kurs fällig, wir schicken euch die Bankverbindung in der schriftlichen Buchungsbestätigung.

Wenige Tage vor Kursbeginn bekommt ihr noch einmal eine Email von uns mit den aktuellsten Infos zum Kurs.

Anmeldung und Kontakt

Bei inhaltlichen Fragen zum Kurs und zur Anmeldung meldet euch bitte direkt bei der Kursleiterin Eva Linke

Tel. 02227 - 92 36 28

oder per Mail an evalinke@web.de