Zum Hauptinhalt springen

Erste Hilfe an Kindern (ab etwa 3 Jahren)

Auch mit den besten Vorkehrungen können wir Kinder nicht immer vor Unfällen schützen.

Umso wichtiger ist es, dass wir in solchen Fällen Ruhe bewahren und wissen, was zu tun ist.

Damit lässt sich viel dazu beitragen, dass die Spätfolgen minimiert und eventuell sogar Leben gerettet werden.

Inhalte

Wir sprechen über eine große Bandbreite von Notfallsituationen wie z.B.

  • Verbrennungen
  • Knochenbrüche
  • Bauchverletzungen
  • Ertrinken
  • Augenverletzungen
  • Meningitis
  • Stark blutende Verletzungen

Sofortmaßnahmen werden mit allen Teilnehmern eingeübt. Dazu gehören

  • Beatmen an einer Übungspuppe
  • Anlegen von Verbänden
  • Stabile Seitenlage
  • Schocklagerung
  • Soforthilfe bei Ersticken und andere spezielle Handgriffe

Infos

Termin: Dienstag 05.09.2023

Uhrzeit: 14.00 - 17.00 Uhr

Ort: Großer Kursraum im Gewölbekeller

Kosten: 60 € / Person

max. Teilnehmerzahl: 14 Personen

Dozentin: Daniela Kühl - DK Seminare https://dk-seminare.de/

Anmeldung