Rebozo Massage - Workshop für Fachpersonal
Das Rebozo ist ein fest gewebtes Tuch, das es in vielen unterschiedlichen Farben, Mustern und Größen gibt. Es wird von Frauen in Mittelamerika seit jeher in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt.
Auch Hebammen machen häufig Gebrauch davon, weil sie es zur Massage, Bewegung und Unterstützung während der Schwangerschaft, der Geburt und während das Wochenbett nutzen.
Die in diesem Workshop verwendeten Rebozos kommen aus Guatemala, wo sie traditionell auf einem Treppenwebstuhl eines Familienunternehmens gewebt werden. Sie bestehen aus glänzender Baumwolle.
Wie funktioniert die Massage mit einem Tuch?
Eine Rebozo-Massage wird mit einem oder mehreren Tüchern durchgeführt. Das Rebozo wird um ein Körperteil gelegt und so gespannt, dass es Halt und Schutz bietet. Dann können mit dem Rebozo kleine oder größere Bewegungen ausgeführt werden, so dass die Person geschaukelt und in dem Rebozo bewegt wird. Dies bietet eine sehr entspannende Massage und wird von vielen als sehr angenehm und beruhigend empfunden.
Inhalte
Der Rebozo-Workshop konzentriert sich auf verschiedene Massagemöglichkeiten mit dem Tuch, um Entspannung und unterstützende Bewegungen in verschiedenen Positionen zu erlernen.
Sie bekommen die Möglichkeit, die Massage zu lernen, viel zu üben und die Rebozo-Massage selbst zu erleben.
Weitere Infos
Termin: Dienstag 27.06.2023
Uhrzeit: 15.00 - ca. 19.00 Uhr
Ort: Großer Kursraum im Gewölbekeller
Kosten: 85,00 €
max. Teilnehmerzahl: 6 bis max. 14 Personen
Dozentin: Thea van Tuijl
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über unser Kontaktformular zur Fortbildung an.
Wir benötigen folgende Infos von Ihnen:
- Name und Datum der Fortbildung zu der Sie sich anmelden möchten
- Ihre Adresse
- Ihre Telefonnr.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung von unserem Büro.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren Teilnahmebedingungen zu.